Intervision, Kurz-Anamnese , Hara-Zonen und die energetischen Zustände Kyo und Jitsu
1. November 2025-2. November 2025
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Fähigkeiten im achtsamen Arbeiten mit energetischen Zuständen weiterentwickeln möchten.
Der Fokus dieses Kurses liegt auf folgenden Inhalten:
1. Intervision, Gruppenberatung
Ihr habt die Möglichkeit, in einer unterstützenden und wertschätzenden Atmosphäre von der gesamten Gruppe zu lernen. Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen aus, beraten uns gegenseitig und profitieren von der gebündelten Kompetenz aller Teilnehmenden.
2. Kurz-Anamnese für Geübte
In einer kompakten und praxisnahen Einführung wiederholen wir, wie durch Beobachtung und gezielte Fragen schnell ein energetisches Gesamtbild entsteht. Dies bildet die Basis für eine individuelle Behandlung.
3. Energetische Zustände von Kyo und Jitsu
Ihr werdet lernen, die Zustände von Fülle (Jitsu) und Leere (Kyo) gezielt zu sehen, zu spüren und in eurer Arbeit zu berücksichtigen. Mit speziellen Übungen schärft ihr eure Wahrnehmung und vertieft euer Verständnis für energetische Dynamiken.
4. Hara-Zonen lokalisieren und Energiezustände erspüren
Die präzise Arbeit mit den Harazonen steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Ihr werdet Techniken erlernen, um die Zonen genau zu lokalisieren, ihren energetischen Zustand zu erspüren und diese Erkenntnisse in eure Behandlungsstrategie einzubinden.
Nach der Kombination aus Kurz-Anamnese, Harazonen-Tasten und dem Verständnis von Kyo und Jitsu werdet ihr sicher in der Lage sein, euch für eine **individuelle Meridianbehandlung** zu entscheiden und diese durchzuführen.
Außerdem erlernt ihr fortgeschrittene Behandlungstechniken wie zum Beispiel push and pull Techniken oder das Wenden einer Person und wann genau, in welcher Energie Verfassung welche Technik angewandt wird.
Zeiten: 01./02. 11.2025, Sa 10-18h, So 10-17h
Ort: ChaChaChicas, Hasenheide 9, 2.Hof, 10967 Berlin, U-Hermannplatz
Kosten: bei Einzelbuchung – €290,- bei Frühbuchung bis 13.09.25 – €260,-
bei Buchung beider Weiterbildungen in 2025 zusammen €490,- (Zahlungseingang bis 15.03.25)
Übernachtung für Teilnehmende im CCC für 15 Euro/Nacht möglich.